
Februar 2019
Tanz Ausdruck Improvisation
Komm lass uns tanzen Tanz frei, wild, still, lebendig Improvisation spielen; ausprobieren; experimentieren; kreieren; sich überraschen lassen; öffnen für Neues Ausdruck was von innen spürbar wird in den Ausdruck bringen; Impulsen folgen Zu Beginn unterstütze ich das Ankommen im Hier und Jetzt, anschliessend biete ich kleine Bewegungsimpulse und Experimentiermöglichkeiten an, bis hin zum freien Tanz. Meine Plattform für Freies Tanzen, Improvisation und Ausdruck ist für jedes Alter; Frau & Mann. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Ab Februar jeden Montag 18.30…
Mehr erfahren »März 2019
Tanz Ausdruck Improvisation
Komm lass uns tanzen Tanz frei, wild, still, lebendig Improvisation spielen; ausprobieren; experimentieren; kreieren; sich überraschen lassen; öffnen für Neues Ausdruck was von innen spürbar wird in den Ausdruck bringen; Impulsen folgen Zu Beginn unterstütze ich das Ankommen im Hier und Jetzt, anschliessend biete ich kleine Bewegungsimpulse und Experimentiermöglichkeiten an, bis hin zum freien Tanz. Meine Plattform für Freies Tanzen, Improvisation und Ausdruck ist für jedes Alter; Frau & Mann. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Ab Februar jeden Montag 18.30…
Mehr erfahren »Frauennetzwerk
Meine Seelenfreundin Lis und ich (Esther) möchten generationenübergreifend für die Weiblichkeit Raum schaffen. Wir möchten im gemeinsamen Austausch mit dir und anderen Frauen die Urweiblichkeit wieder erwecken und sie ins tägliche Sein integrieren. Die Treffen werden intuitiv und kreativ gestaltet. Jede Frau bringt ihre Themen ein und erfährt Unterstützung in der Gruppe. Unsere Vision ist eine feste Gruppe von Frauen, in der tiefes Vertrauen entstehen kann. Mögliche Themen: Meine Lilith entdecken und leben Das Energiefeld der Weiblichkeit stärken Das innere…
Mehr erfahren »Juni 2019
Internationales Pfingsttreffen
Die Welt ist im Umbruch. Organisationen, die über Generationen Halt und Orientierung geben, verlieren an Bedeutung. Zudem drohen am Horizont Systemzusammenbrüche: von Ökosystemen, zum Geldsystem bis zu Staatsystemen. Es ist eine Zeit der grossen Gefahr, aber auch der Möglichkeit, Neues zu schaffen und zu gestalten. Die InitintiatorInnen des Pfingstwochenendes – Frauen und Männer aus der Schweiz, Deutschland und Bosnien – sind bereit, mit Gleichgesinnten aufzubrechen und Unmögliches zu wagen. Über Grenzen von Nation, Alter, Geschlecht und Religionszugehörigkeit hinweg haben wir…
Mehr erfahren »Juli 2019
Sommer-Konzert SÜDEN
Musik lebt von Stille. Tiefe Stille schwingt und klingt. Ihre Sprache ist interkulturell-universell. Geheimnisvoll öffnen sie Räume zur unmittelbaren Begegnung mit sich selbst und anderen Menschen. Sie schenken Freude, Leichtigkeit, Freiheit und einfaches Sein. Musikerin: Bettina Seeliger, Cembalo Klangraum Süden Felsen und Meer – Staunen erregend und überraschend wie die Tonkaskaden einer Toccata Säulen eines antiken Tempels – klar wie die Polyphonie eines Ricercare. Ein Marktplatz voller Stimmen, Farben und Gerüche – quirlig wie die Variationen über dem ostinaten Bass…
Mehr erfahren »Zen Übungstag
Die Schweigemeditation im Stil des Zen ist ein traditionsreicher Übungsweg, der aus dem chinesisch-japanischen Buddhismus stammt. Zazen bedeutet Sitzen in Versunkenheit. In seiner reinsten Form ist Zazen das Verweilen in einem Zustand gedankenfreier, hellwacher Aufmerksamkeit, die jedoch auf kein Objekt gerichtet ist und an keinem Inhalt haftet. Es ist ein Weg zum eigenen Wesenskern und öffnet für die Erfahrung der Verbundenheit mit allem Sein. Worum geht’s? 2.5 Stunden mit Zazen, Kinhin, Vortrag und Möglichkeit zum Einzelgespräch. Leitung: Karl-Heinz Scholz, Zen Assistenz…
Mehr erfahren »September 2019
Einführung in die Zen-Meditation
Die Schweigemeditation im Stil des Zen ist ein traditionsreicher Übungsweg, der aus dem chinesisch-japanischen Buddhismus stammt. Zazen bedeutet Sitzen in Versunkenheit. In seiner reinsten Form ist Zazen das Verweilen in einem Zustand gedankenfreier, hellwacher Aufmerksamkeit, die jedoch auf kein Objekt gerichtet ist und an keinem Inhalt haftet. Es ist ein Weg zum eigenen Wesenskern und öffnet für die Erfahrung der Verbundenheit mit allem Sein. Worum geht’s? Während einem Tag werden Interessierte in die Praxis des Zazen sowie in verschiedene Rituale eingeführt. Für…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Zen für Kinder und Erwachsene
Die heutige Zeit stellt auch Kinder zunehmend vor grosse Herausforderungen. Digitalisierung, Markenzwang, Reizüberflutung und Leistungsdruck müssen bewältigt werden. Das Team des Zen Zentrums Offener Kreis hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und ihren Eltern Möglichkeiten der Bewältigung dieser Aufgaben aufzuzeigen und einzuüben. Angeregt durch Forschungsergebnisse, die zeigen, dass auch Kinder durch Meditation und Achtsamkeitsübungen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt werden, bieten wir dieses Angebot für Kinder und Eltern bzw. ihre Bezugspersonen an. Im spielerischen Zugang kann Stille und Ruhe erfahrbar gemacht…
Mehr erfahren »Herbst-Konzert TonBildKlang
Musik lebt von Stille. Tiefe Stille schwingt und klingt. Ihre Sprache ist interkulturell-universell. Geheimnisvoll öffnen sie Räume zur unmittelbaren Begegnung mit sich selbst und anderen Menschen. Sie schenken Freude, Leichtigkeit, Freiheit und einfaches Sein. Lavendelfelder Südfrankreichs Löwenzahn- und Rapsfelder der Innerschweiz werden zu Bildfeldern zu Farb- und Lichträumen voller Rhythmus und Energie Meditation – Konzert – Stille – Apéro riche Christian Bucher aus Horw, ist Schlagzeuger und Perkussionist. Er arbeitet oft mit anderen Kunstsparten zusammen. Franz Bucher aus Horw. Seine…
Mehr erfahren »November 2019
Einführung in die Zen-Meditation
Die Schweigemeditation im Stil des Zen ist ein traditionsreicher Übungsweg, der aus dem chinesisch-japanischen Buddhismus stammt. Zazen bedeutet Sitzen in Versunkenheit. In seiner reinsten Form ist Zazen das Verweilen in einem Zustand gedankenfreier, hellwacher Aufmerksamkeit, die jedoch auf kein Objekt gerichtet ist und an keinem Inhalt haftet. Es ist ein Weg zum eigenen Wesenskern und öffnet für die Erfahrung der Verbundenheit mit allem Sein. Worum geht’s? Während einem halben Tag werden Interessierte in die Praxis des Zazen sowie in verschiedene Rituale…
Mehr erfahren »